Home

Max Vogt und Silas Fautz sind Jugend-Vereinsmeister 2018

E-Mail Drucken PDF

Max Vogt und Silas Fautz

sind Jugend-Vereinsmeister 2018

 

Die DJK spielte die Titelkämpfe ihres Nachwuchses erstmals am „Tag der deutschen Einheit“ aus und traf damit sichtlich den Nerv der Jugendlichen. Stefan Reifenschweiler, Verbandsligaspieler der DJK, freute sich als offizieller Turnierleiter über die Anmeldung von insgesamt elf Jugendlichen. Große Zufriedenheit strahlten ebenso die beiden Sport-Jugendleiter Jonas Horn und Thomas Kopf aus, als zahlreiche Eltern ihren Kindern in die Auberghalle folgten und bei Kaffee und Kuchen Platz nahmen.

Mit einer blütenweißen Weste von 6:0 Siegen und ohne Satzverlust erreichte Silas Fautz (13 Jahre) souverän den Titel des Oberschopfheimer Schülermeisters 2018. Spannender sollte hingegen die Entscheidung über den Vize-Titel verlaufen, die erst im letzten Spiel des „Jeder gegen Jeden“-Wettbewerbs erfolgte. Nach einem wechselvollen Match behielt Marvin Bischler (14) im fünften Satz die Oberhand über seinen jüngeren Teamkollegen Julian Fautz (9). Den 4. Platz erreichte die Schülerin Michaela Kopp vor Joshua Eller, Jannyk Lay und Fatih Kara auf den weiteren Plätzen.

Tolles Tischtennis war auch bei den Jüngsten im Mini-Wettbewerb geboten. Der siebenjährige Max Vogt kürte sich gleichfalls ohne Satzverlust zum Mini-Vereinsmeister 2018 und durfte stolz die von ihm erhoffte Medaille in Gold umhängen. Simon Sester strahlte auf dem Siegerpodest nach dem Gewinn der Silbermedaille, während direkt daneben sein Bruder Jakob Sester sich nicht weniger über die Bronzemedaille um seinen Hals freute. Den 4. Rang erreichte Ismail Kara, der wie alle Teilnehmer eine Urkunde als Erinnerung erhielt.

Zum Abschluss eines tollen Turnieres überraschte Jugendleiterin Jutta Malutzki mit Unterstützung von Peter Ehrhardt die Kids und Jugendlichen mit original amerikanischen Hotdogs. Röstzwiebeln, Gurken und tropfende Soßen durften hierbei nicht fehlen.

DJK Schüler-Vereinsmeisterschaften 2018
1. Silas Fautz, 2. Marvin Bischler, 3. Julian Fautz, 4. Michaela Kopp, 5. Joshua Eller, 6. Jannyk Lay, 7. Fatih Kara

DJK Mini-Vereinsmeisterschaften 2018
1. Max Vogt, 2. Simon Sester, 3. Jakob Sester, 4. Ismail Kara

DJK Oberschopfheim e.V.,
Claus Walter, Leiter Ressort Jugend – Sport und Freizeit


 

DJK Oberschopfheim bietet Rastatt bis zum Schluss Paroli

E-Mail Drucken PDF

(de) Nach einem durchwachsenem Auftaktwochenende mit einem Sieg aus zwei Partien gastierte zum zweiten Heimspieltag mit den TTF Rastatt eine Mannschaft in der Auberghalle, die bei vielen als Kandidat für die vorderen Plätze gesehen werden. Dementsprechend ging Oberschopfheim als klarer Außenseiter in die Partie, zumal mit Simon Reifenschweiler und Manuel Schaubrenner erneut zwei Stammkräfte ersetzt werden mussten. Glücklicherweise meldete sich zumindest Stefan Reifenschweiler wieder gänzlich fit, so dass zumindest ein aufrücken der einzelnen Spieler verhindert werden konnte und das nominelle Einserdoppel Malutzki/Reifenschweiler nach knapp einem Jahr wieder zur Verfügung stand. Dies spiegelte sich auch gleich in den Eingangsdoppeln wider, konnte doch Oberschopfheims Spitzendoppel durch einen klaren Sieg einen 0:3 Rückstand verhindern. Leider lief anschließend im ersten Durchgang der Einzelpartien nur wenig zusammen, lediglich einen Erfolg konnte das Tischtennissextett um Spielertrainer Daniel Perez verbuchen. Doch trotz des schier ausweglosem 2:7 Rückstandes gab sich Oberschopfheim zu keinem Zeitpunkt auf. Jonas Malutzki setzte mit einem klaren Erfolg gegen Rastatts Spitzenspieler Neumaier eine erste Duftmarke, ebenfalls konnte sich Stefan Reifenschweiler am Nebentisch in die Siegerliste eintragen. Als dann auch noch Daniel Perez zuschlug und Daniel Elble auch seine zweite Einzelpartie für sich entscheiden konnte, keimte beim dahingeschmolzenen 6:7 Rückstand noch einmal Hoffnung auf. Oberschopfheims Ersatzspieler Arno Litterst und Klaus Reifenschweiler wehrten sich nach Kräften, mussten aber letztendlich jeweils in vier Sätzen gegen das deutlich höher eingestufte Paarkreuz der Rastatter die Segel streichen. Klaus Reifenschweiler war somit an nur einem Wochenende in den ersten drei Herrenmannschaften der DJK Oberschopfheim aktiv, so etwas gab es wohl auch noch nirgends. Letztendlich kann man mit der Leistung und der knappen 6:9 Niederlage zufrieden sein, kommen doch noch andere Gegner, gegen die im Kampf um den Klassenerhalt unbedingt gepunktet werden muss.

 

Spenden für neue Trikots der DJK-Jugend

E-Mail Drucken PDF

 

DJK-Jugend im neuen Outfit!


Pünktlich zum Saisonstart erhielt der DJK-Nachwuchs neue Trikots in der traditionellen roten Vereinsfarbe. Damit steht einem glänzenden Auftritt unserer Jugendteams optisch nichts mehr im Wege.

Die Ausgabe des neuen Outfits erfolgte im Rahmen eines Eltern-Infoabends in der Auberghalle. Die DJK stellte hierbei ihre engagierten Akteure in der Jugendarbeit vor: Das „TEAM-Jugend“ und die Jugendtrainer.
Die Jugendleitung hat bereits kräftig geplant und konnte den Jugendlichen und Eltern einen umfangreichen Termin- und Aktivitätenplan vorlegen. (siehe Übersicht). Bewusst spannend machen es die Verantwortlichen noch mit der „Jugend on Tour 2019“. Ziel und Programm des Saisonabschlusses mit Übernachtung wurden noch nicht verraten.

 

Großzügige Spenden

der Schreinerei Beiser und der Freiburger Vermögensmanagement

Evi und Martin Beiser, Schreinerei Beiser und Benedikt Dörle-Schäfer, Freiburger Vermögensmanagement überreichten der DJK jeweils eine Spende in Höhe von € 600,-- für die Jugendarbeit und zur Anschaffung der neuen Trikots. Dies ist besonders bemerkenswert, zumal die neuen Jugendtrikots auch weiterhin werbefrei sein sollten. Den beiden Förderern war es darüber hinaus ein Anliegen, das Engagement der vielen Helfer in der Jugendarbeit zu würdigen. Als Dank erhalten alle engagierten Personen der DJK-Jugendarbeit – Trainer, Betreuer, Jugendleitung und auch das Orgateam der DJK-Freizeitwoche -  symbolisch ein Trikot „TEAM-Jugend“.



Ein herzliches Dankeschön an die Förderer !